ThinkImmo Erfolgs-Stories: Interview mit Cristina Cutova

03.08.2021
„Ich nutze ThinkImmo noch nicht lange, konnte jedoch schon während der Testphase meinen ersten Fix & Flip Deal ausfindig machen...“
Wie Cristina Cutova (25) dazu gekommen ist in Immobilien zu investieren und welchen Mehrwert ihr ThinkImmo noch bietet, wird sie uns im heutigen Interview genauer erzählen...
Wie bist Du dazu gekommen, in Immobilien zu investieren?
Nachdem ich „Rich Dad Poor Dad“ von Robert Kiyosaki gelesen habe, war für mich klar, dass ich mehr vom Leben möchte. Also habe ich mich auf die Suche nach Möglichkeiten begeben, finanziell frei werden zu können. Ich habe immer noch eine lange Reise vor mir, bin aber, nachdem ich ein paar Sachen ausprobiert habe, schnell zu der Überzeugung gekommen, dass Immobilien für mich der richtige Weg sind. Man hat hier den größten Hebeleffekt und es gibt keine andere Form des Vermögensaufbaues, bei der die Bank unter Umständen bereit ist sogar über 100% des Investments hinaus zu finanzieren.
Welche Immobilienstrategie verfolgst Du? Und wie sieht Dein Suchprofil dazu aus?
Langfristig gesehen möchte ich mir einen größeren Immobilienbestand aufbauen, durch den ich von den Mieteinnahmen leben kann. Da ich quasi ohne Eigenkapital gestartet bin, ist es mir besonders wichtig heute schon Cashflow positiv zu sein, was mir auch bei den ersten drei Wohnungen gelungen ist. Während der immocation Masterclass habe ich Fix & Flip als mögliche Strategie zum Aufbau von Eigenkapital kennengelernt. Auf dieser Strategie liegt aktuell auch mein Fokus. Egal ob für Fix & Flip oder Buy & Hold, der Schlüssel liegt in erster Linie für mich darin, unter Marktwert einzukaufen. Nach solchen Immobilien mit Aufwertungspotenzial halte ich in Hamburg und Hannover aktuell Ausschau.
Warum hast Du Dich für ThinkImmo als die passende Immobiliensuchmaschine entschieden?
Vor allem von den Städten, in denen ich Immobilien kaufe, wird oft behauptet, „es gibt keine rentablen Immobilien mehr“. Wenn man jedoch nachhaltig dabei bleibt und schnell agiert, wenn sich eine Möglichkeit auftut, gibt es auf dem heutigen (Immobilien-)Markt durchaus noch Chancen günstig einzukaufen. ThinkImmo hilft mir dabei, die überteuerten Angebote am Markt gleich aussortieren zu können und schnell zu handeln, ohne selber alle Angebote am Markt filtern zu müssen. Kurz gesagt: ThinkImmo trennt die Spreu vom Weizen.
Wie sah Deine Immobilienakquise vor ThinkImmo-Nutzung aus und inwiefern hat sie sich dadurch verändert/verbessert?
Vor ThinkImmo habe ich zumindest versucht auf mehreren bekannten Immobilienportalen immer wieder zu schauen und mir dabei beispielsweise ausgerechnet, wie viel eine Wohnung bei X m2 kosten dürfte, um halbwegs preiswert einkaufen zu können. Daraufhin musste ich immer wieder alle Filter auf jeder einzelnen Plattform anpassen. Das war sehr mühselig und hat mich viel Zeit gekostet.
Wie viel Zeit sparst Du bei der Immobilienakquise durch ThinkImmo? (Vergleich vorher/nachher)
Genau kann ich es nicht sagen, aber auf jeden Fall eine Menge! Wenn etwas Interessantes nach meinen Kriterien reinkommt, werde ich von ThinkImmo direkt benachrichtigt und kann den potenziellen Deal anschließend genauer prüfen. Vorher musste ich im ersten Step überhaupt erst einmal schauen, ob diese Immobilie generell für mich infrage kommen könnte. Diese zeitaufwendige Aufgabe übernimmt ThinkImmo nun für mich.
Wie viele Suchaufträge hast Du auf ThinkImmo?
Tatsächlich habe ich 13 Suchaufträge auf ThinkImmo. Ich habe die Suchaufträge nach Städten, Objektart (Wohnung/Haus) und potenzieller Strategie angelegt. Wenn eine Wohnung beispielsweise schon vermietet ist, kommt sie eher für Buy & Hold als für Fix & Flip infrage. Wenn ich dann eine Benachrichtigung bekomme, kann ich sofort zuordnen, was das für ein potenzieller Deal wäre.
Welches Objekt konntest Du durch die Suche mit ThinkImmo erwerben?
Ich nutze ThinkImmo noch nicht lange, konnte jedoch schon während der Testphase meinen ersten Fix & Flip Deal in Hamburg ausfindig machen. Dabei handelt es sich um eine geerbte Wohnung, bei der der Eigentümer sie einfach schnell verkauft haben wollte. Da sind Schnelligkeit und Verbindlichkeit gefragt. Nicht nur in der Akquise, sondern auch im weiteren Prozess. Aktuell warten wir darauf, den Schlüssel zu bekommen, um dann anschließend mit der Sanierung beginnen zu können. Die Handwerker stehen bereit und ich freue mich schon sehr auf das Endergebnis.
Welche ThinkImmo Filter/Funktionen waren für den Kauf ausschlaggebend?
An erster Stelle der „Preis pro m2“ und der „Rendite“ Filter, jedoch auch Filter wie „Unvermietet“ und natürlich der Standort.
Hat sich die Investition in ein ThinkImmo Abo für Dich rentiert?
Wenn man bedenkt, wie viel man bei einem guten Deal bereit ist, für eine Tippgeberprovision zu zahlen oder wie hoch allein die Maklerprovision sein kann - auf jeden Fall!
Was kannst Du ThinkImmo Beginnern mit auf den Weg geben?
Wer es mit Immobilien wirklich ernst meint, kann sich das Leben durch ThinkImmo nur einfacher machen.
Vielen Dank für das tolle Interview! Wir freuen uns auf die Vorher/Nachher Fotos Deines Objektes.
Die besten Tipps für private Investoren
Schließe Dich unserer ThinkImmo-Community an und erhalte regelmäßig unseren Newsletter
Erhalte die besten Lektionen, Beobachtungen und News über private Immobilieninvestments
Schließe Dich unserer ThinkImmo-Community an und erhalte regelmäßig unseren Newsletter